Wer ist der
Verrückte, der seine Freizeit opfert, um sich mit laufenden, teilweise nicht mehr
nachvollziehbaren, Gesetzesänderungen herumzuschlagen, teilweise unverständliche
Handbücher über objektorientiertes Programmieren wälzt, obwohl er eigentlich Chemie
gelernt hat, diesen Beruf noch ausübt und das alles nur damit gleichfalls Verrückte, die
im Betrieb die Gefahrstoffverordnung, die Anlagenverordnung, die VbF, die
VOC-Richtlinie, womöglich auch noch die Störfallverordnung umsetzen sollen oder müssen, eine Erleichterung
haben. Vielleicht kennen Sie mich. Sollte Ihnen das Programm gefallen, oder sollten Sie
auch die Tiefe des Programms erkannt haben, schreiben Sie mir. Motivation ist wichtig für
jeden, auch für die Weiterentwicklung von GVP. Der Erlös steht in keinem
Verhältnis zum Aufwand. |
 |
Ich habe mir erlaubt einmal mit meinem
Nachbarn ein paar Tage ohne Netzanschluß, ohne PC ohne Gedanken an GVP (oder doch?) auf
der Loire oder genauer dem Nivernais-Kanal zu verbringen. Sollten Sie Probleme mit der
Gefahrstoffverordnung haben (wer hat sie nicht?), eine solche Hausbootfahrt, die jederzeit
nachvollziehbar ist, wird Ihren Sinn für das Machbare, das Wesentliche schärfen. Dies
war stets mein Leitgedanke bei der Erstellung bzw. Weiterentwicklung von GVP. Das
Wesentliche, das heißt die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Kollegen muß im
Vordergrund stehen |
|